SP015: Ist Oma eine Umweltsau?

Die jungen Leute immer! Die haben doch einen viel viel schlimmeren "ökologischen Fußabdruck"! Die essen Südfrüchte und fahren SUVs!

Eine gute Frage: Ist Oma die Umweltsau, oder sind wir, als junge Generation das? Wieviel persönliche, individuelle Verantwortung hat ein Mensch eigentlich, was kann man tun, wo sind grenzen?
All das Diskutieren wir heute in der Folge exemplarisch an dem ökologischen Rucksack, eine modernere Variante des ökologischen Fußabdrucks (warum waren es überhaupt Füße, oder war es directed by Quentin Tarantino ?) Hier findet ihr den Link dazu: https://ressourcen-rechner.de

Weitere Links:

Alt vs. Jung:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/klima-hamburg-klimaschutz-studie-zeigt-diskrepanz-zwischen-jung-und-alt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-191104-99-572880

Erwähnte Folge von Wohlstand für Alle:
https://www.youtube.com/watch?v=ZpabgFlVIlE

Website, Forum, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp015-ist-oma-eine-umweltsau

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP014: Patente & Impfstoff

Ind er aktuellen Folge reden Nicolas und Jonas über Patente am Beispiel des Coronaimpfstoffs. Hindern Patente eher Innovation, oder wird Innovation erst gerade dadurch möglich, dass Investition in Forschung am Ende finanziell auszahlt?
Würde der Impfstoff schneller und flächendeckender produziert werden können, als es aktuell der Fall ist?
Vergisst man mit diesen teuren Patenten nicht Länder die es sich nicht leisten können, eben diese Patente zu erwerben oder gar die fertigen Produkte zu kaufen, obwohl sie diese ohne Patentschutz auch selbst produzieren könnten?

All das und ein bisschen mehr in dieser Folge!

Quellen und Links

Kann der Staat einfach Patente aussetzen?: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-staat-impfstoffe-patent-produktion-100.html

Könnten andere Länder aktuell produzieren, dürfen aber nicht? (Paywall): https://www.zeit.de/2021/06/corona-impfstoff-knappheit-impfdosen-europa-asien-afrika

Zuhause entwickelter Impfstoff: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89425046/deutscher-labormediziner-entwickelt-eigenen-corona-impfstof

Website, Forum, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp014-patente-impfstoff

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP013: Politische Korrektheit

Heute ein heikles Thema - politische Korrektheit, oder "political correctness". Was damit gemeint ist, ist eigentlich recht einfach, alle haben es gehört, manchmal als Schlagwort von Rechts um zu benennen, wogegen man noch irgendwie ist, wenn man diskriminierende Sprache benutzen will.

Wir diskutieren an Wörtern, Phrasen und an gendergerechter Sprache, wieso politische Korrektheit für uns doch durchaus wichtig ist und wieso wir denken, dass uns reflektierte Sprachwahl nicht weh tut.

Studie zum "angesprochen fühlen" und weiterführende Studien: https://www.uni-osnabrueck.de/universitaet/organisation/zentrale-verwaltung/gleichstellungsbuero/verknuepfte-seiten/sprache-und-geschlecht/#c132507
https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/01690960701702035
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0388000111001422?via%3Dihub
https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/5473/Dries_Vervecken_Ph._D._The_Impact_of_Gender_Fair_Language_Use___For_UB.pdf?sequence=1

Website, Forum, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp013-politische-korrektheit

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP012: Elon Musk 1: I will fix traffic

In dieser Folge reden wir über Elon Musk, was er so macht, wo er her kommt und insbesondere, was "The Boring Company" so vor hat und wie es exemplarisch dafür steht, was Elon Musk für einen Zukunftsplan hat.
Dabei darf natürlich ein bisschen Verkehrsplanung und unsere Sicht auf eine lebenswerte Stadt nicht fehlen.

Tweet von Musk zu Miami: https://twitter.com/elonmusk/status/1351091106805645312
Empfehlenswertes Video zur Boring Company: https://www.youtube.com/watch?v=4dn6ZVpJLxs

Website, Forum, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp012-elon-musk

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP011: Die Zukunft Europas

In dieser Folge reden wir mal über Europa. Beziehungsweise die Europäische Union, die Zukunft des Parlamentarismus und was wir für Probleme in der Idee der Europäischen Union sehen und wie man sie möglicherweise beheben kann.

Website, Forum, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp011-die-zukunft-europas

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP010: Atomkraft ja bitte!?

Heute geht es um Atomkraft, das energiepolitische Thema, was quasi nie positiv bewertet oder diskutiert wird. Das Ergebnis steht oft fest: Atomkraft ist schlecht und gefährlich. Aber muss das sein? Wir geben eine kleine Einführung, einen Überblick über modernere Technologien und reden über Sicherheit, Klimawandel und welche Rolle Atomkraft dabei spielt.

Wo gibts das eigentlich noch?

Was braucht man

  • Ausreichend angereichertes Uran
    • 1 kg Natur-Uran vs 1 kg Kohle Quelle

Emissionen von Atomkraft vs Kohlekraft

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/ist-atomstrom-wirklich-co2-frei
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlekraftwerk

Modernere Technologien

Thorium-Reaktor, anderes Verfahren als ein schneller Brüter: Terra X mit Harald Lesch

Politisches

Das kurzgesagt Video zum Klimawandel und Atomkraft
Neubau ist auch keine Lösung, siehe Finnland
Der natürlich sehr neutrale nuklearia post

Sonstiges

Neue Warnzeichen für Stahlung: https://www.remm.nlm.gov/radsign.htm

Website, Forum, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp010-atomkraft-ja-bitte

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP009: Fortschrittsgläubigkeit

Wir sind endlich aus der Winterpause wieder da!

In dieser Folge geht es uns um Fortschrittsglübigkeit, was das überhaupt ist und was wir uns wünschen, wie mit dem Fortschritt umgegangen wird.
Anhand kleiner Beispiele erläutern wir auch, was wissenschaftliche Errungenschaften der Menschheit gebracht haben und phantasieren, was Fortschritt uns noch bringen kann.

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp009-fortschrittsglaubigkeit

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP008: Cancel Culture

Dieses mal geht es wieder um Diskurs. Wir reden über Cancel-Culture, Shitstorms und sonstige Empörungskultur und was das mit dem Diskurs macht.
Zunächst klären wir die Begriffe, später nennen wir Beispiele und Shitstorms.
Wenn ihr bis zum Ende zuhört, könnt ihr auch hören, wen wir jetzt cancellen.

Außerdem machen wir zwei Wochen Winterpause, wir freuen uns drauf euch auch im nächsten Jahr wieder unsere Meinung zu Themen zu präsentieren. Bleibt gesund über den Jahreswechsel ♥

(Aus irgendwelchen Internetgründen hat Jonas' Audio in dieser Folge kleine Aussetzer. Das tut uns sehr leid, wir geben der Telekom die Schuld, die könnt ihr also gerne cancellen. Hoffentlich stört es nicht zu sehr.)

Troudeaus Blackfacing 2019: https://www.welt.de/politik/ausland/article200552438/Trudeau-Skandal-um-Kanadas-Regierungschef-rassistisch-verkleidet.html

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp008-cancel-culture

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP007: E-Mobilität

In dieser Folge haben wir das erste mal, wie es sich für einen professionellen Podcast gehört, einen Gast. David (@davebloggt auf Twitter) wird uns etwas über E-Mobilität erzählen, ein Thema, welches stets heiß diskutiert wird - oft auch, ohne die Fakten wirklich zu nennen.
Wir wollen also ein bisschen aufräumen: Wie steht es um die E-Mobilität in Deutschland, was sind Probleme, was stimmt und was eher nicht so?

Grafiken zu E-Auto-Zulassungszahlen:
Video, aus dem die Grafiken stammen: https://www.youtube.com/watch?v=NqYH6QVfoH0
Quelle der Grafiken: https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/Fahrzeugzulassungen/pm28_2020_n_11_20_pm_komplett.html?nn=2562684

Umweltbonus: https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Energie/Elektromobilitaet/2020_erhoehter_umweltbonus.html

Behauptung: Verbrenner haben gar keine schlechtere Ökobilanz!

Unterbrechungen im Laden/Smarte Ladesäulen: https://www.heise.de/news/E-Mobilitaet-Netzbetreiber-wollen-Laden-stundenlang-unterbrechen-koennen-4975853.html

Das ist eine gute Frage Podcast: https://dasisteinegutefrage.de/

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp007-e-mobilitat
Umfrage: https://forum.eisfunke.com/t/sp006-kulturkampf-gegen-das-auto/

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP006: Kulturkampf gegen das Auto?

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem "Kulturkampf gegen das Auto". Was ist das eigentlich, was meinen Leute damit wenn sie das sagen und wie kann man das einordnen.
Auf einen kleinen Geschichtsexkurs folgen Diskussion und Präsentation von alternativmodellen und was wir uns für Städte der Zukunft wünschen.

Ein Viertel der Deutschen würde mit der Vergangenheit am liebsten abschließen: https://www.juedische-allgemeine.de/politik/umfrage-wissen-zum-holocaust-ist-lueckenhaft/

Städte wurden nun autogerecht geplant, Auto war DIE ZUKUNFT:
https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_von_Athen_(CIAM)
https://de.wikipedia.org/wiki/Autogerechte_Stadt
https://de.wikipedia.org/wiki/Bras%C3%ADlia#Planung

Megablöcke (Superilles):
Idee und erste Umsetzung: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/superblocks-in-barcelona, wer nicht lesen will und englisch kann: https://www.youtube.com/watch?v=ZORzsubQA_M
Fazit nach 3 Jahren: https://enorm-magazin.de/gesellschaft/urbanisierung/superblocks-von-barcelona

Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp005-wo-ist-das-geld-hin
Umfrage: https://forum.eisfunke.com/t/sp006-kulturkampf-gegen-das-auto/

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0