SP109: Kleiderordnung

Heute sprechen wir über Kleidung und gesellschaftliche Normen. Dafür schauen wir uns als Fallstudie zunächst die Kleiderordnung einer Schule an, die die Runden auf Twitter gemacht hat - was es da für Probleme gibt, welche Normen okay sind, warum viele Kleidungsnormen schlicht patriarchal sind. Danach erweitern unseren Blick dann von der Schule auf die gesamte Gesellschaft und den Alltag.

Links

Aufhänger der Folge: https://twitter.com/SoerenLorensen/status/1687246741169438720
Casual Friday: https://de.wikipedia.org/wiki/Casual_Friday

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP108: Warum wir keine Hyperloops brauchen

Wir reden endlich wieder über Infrastruktur! Heute geht es darum, warum wir (vorerst) keine Hyperloops oder andere toll klingende, aber nichtexistente Techbro-Erfindungen brauchen, sondern normale Schienen es vermutlich auch tun würden. Folgt uns auf unserer verzweifelten Reise in die Welt, die wohl gerne alles hat, außer vernünftige Bahnen.

Links

Unsere erste Elon Musk Folge: https://www.systemproblem.de/2021/02/sp012-elon-musk/
Gadgetbahnen: https://www.youtube.com/watch?v=4dn6ZVpJLxs
Folge zu Technologieoffenheit: https://www.systemproblem.de/2023/04/sp095-technologieoffenheit/
Wie kam Elon Musk dazu: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hyperloop-us-unternehmer-musk-will-reisende-durch-roehren-schiessen-a-916210.html
Kaliforniens Hochgeschwindigkeitszug: https://youtu.be/PwNthD-LRTQ?list=PLhycIWhOLttikNg2Z1aJvGPoqijpGs9qh

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP107: Grundgesetz-ASMR

Wer schon immer mal von unseren zarten Stimmen das Grundgesetz vorgelesen bekommen wollte, um in eine nie zuvor gekannte Welt der geistigen Entspannung und Euphorie zu reisen, ist bei dieser Folge genau richtig! Wir lesen heute, nur für euch, die ersten 23 Artikel des GG vor. Danach diskutieren wir über das GG an sich, seinen Hintergrund, unsere Lieblingsartikel, und welche Konsequenzen für unsere Gesellschaft wir daraus ziehen.

Links

Bestellt hier kostenlos euer eigenes Grundgesetz: https://www.bpb.de/shop/buecher/grundgesetz/34367/grundgesetz-fuer-die-bundesrepublik-deutschland/
Alle Zeit der Welt Podcast: https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP106: Ostdeutschland und die Demokratie

Nicht nur im Osten, aber insbesondere im Osten, haben Leute ein Problem mit der Demokratie in Deutschland, was sich nicht zuletzt durch die aktuellen Höhenflüge der AfD in den Wahlumfragen zeigt. Woran liegt das? Sind es vielleicht die Grünen mit ihrem Gendern und ihren Wärmepumpen schuld oder liegt es vielleicht doch eher daran, dass wir hierzulande immer noch meinen, man müsste Nazis unbedingt in Talkshows einladen? Über das Problem, die möglichen Erklärungen und was man jetzt noch tun kann reden wir in dieser Folge.

Links

Wahl-Umfragen: https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Rechtsextreme Einstellungen in Ostdeutschland: https://www.mdr.de/wissen/analyse-studie-rechtsextreme-einstellungen-ostdeutschland-100.html
Diskursverschiebung und die Mitte: https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2021
Unzufrieden mit der Demokratie an sich: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-mehr-als-die-haelfte-der-ostdeutschen-unzufrieden-mit-der-demokratie-a-02976dd9-788d-42fc-bdb1-88ee86b62a97
Demokratiestudie Leipzig: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-11/rechtsextremismus-demokratie-studie-universitaet-leipzig
Antisemitische Verschwörungserzählungen: https://www.fr.de/politik/mitte-studie-berlin-rechtsextremismus-rechtspopulismus-ruecklaeufig-deutschland-antisemitismus-waechst-friedrich-ebert-stiftung-90817911.html

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP105: Wie sollen wir das alles noch aushalten?

Die Klimakatastrophe wird Jahr für Jahr spürbarer. Faschismus und Autoritarismus sind überall auf dem Vormarsch. Können wir überhaupt noch was dagegen tun? Wie können wir mit dem Bewusstsein umgehen, dass die Menschheit sich dem Abgrund immer weiter nähert? Darüber wollen wir heute reden - auch wenn es vielleicht alles hoffnungslos scheint.

Links

Ding Dong, the Weck is dead: https://www.systemproblem.de/2022/07/sp071-weck-schwurbel/
Ansonsten keine Links, nur Wut.

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP104: Staatliche Repression

Der staatliche Repressionsapparat funktioniert hervorragend. Kritik an Politik, die auf die Straße getragen wird, wird inzwischen schon im Keim erstickt. Wir wollen in dieser Folge zeigen, was das Problem ist und was in Deutschland passiert.

Links

Der Staat dreht ein bisschen frei:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-durchsuchungen-104.html
https://twitter.com/tagesschau/status/1668981027006562315
Kritik an StGB §129:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1172580.der-paragraf-stgb-eine-juristische-allzweckwaffe-prozess-gegen-lina-e-und-der-s-stgb.html
https://www.lto.de/recht/meinung/m/streitgespraech-jahn-fischer-letzte-generation-zdf/
Präventivhaft: https://twitter.com/AufstandLastGen/status/1668258789160542210
Auf dem rechten Auge blind: https://taz.de/915-Haftbefehle-nicht-vollstreckt/!5900871/
Reichsbürger: https://www.belltower.news/210-rechte-orte-immer-mehr-immobilien-in-der-hand-der-rechtsextremen-szene-150265/
Schmerzgriffe als Folter: https://www.telepolis.de/features/Polizei-und-Letzte-Generation-Folter-auf-deutschen-Strassen-8977544.html
Polizeiproblem - Sommercamp: https://www.klassegegenklasse.org/polizei-uebt-mit-schuelerinnen-gewalt-gegen-linke/
https://twitter.com/bpol_bepo/status/1668696403910991872
Boys Club Podcast: https://open.spotify.com/show/42A230DwCz7M1Wicnmjx7R?si=01a6a496de3949b2&nd=1

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP103: Freiheit #5: Freiheitsbegriff verteidigen

Heute reden wir wieder über Freiheit - nicht den Freiheitsbegriff an sich, sondern darum, dass es uns scheint, es sei im Diskurs ein Wort, welches fast ausschließlich von Rechten und anderen Reaktionären verwendet wird. Diesen Begriff an sich, wollen wir uns nicht nehmen lassen - und einen Weg finden, als Linke über Freiheit reden zu können.

Links

Heute nicht!

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP102: Öffentliche Digitalisierung

Heute reden wir über öffentliche Daten, z.B. Liegenschaftsdaten, Statistiken und den Umgang von öffentlichen Stellen damit. Wir erklären warum diese Daten kein Geld kosten sollten und warum Behörden sich mit der Transparenz so schwer tun.

Links

Klage gegen den Freistaat Bayern: https://freiheitsrechte.org/themen/demokratie/geodatenbanken

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP101: Unterführungen sind keine Infrastruktur

Alle kennen sie, alle lieben sie: dunkle, stinkende, unbequeme Unterführungen unter breiten Autostraßen. Wir reden heute darüber, warum solche Bauwerke keine Fußgängerinfrastruktur sind, sondern verkleidete Autoinfrastruktur - und wie man es besser machen kann.

Links

Die DHL macht komische Dinge: https://www.heise.de/news/DHL-will-keine-praktischen-Links-fuer-Neuzustellungen-9058791.html
Männerzentrierte Stadtplanung: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/stadtplanung-frauen-verkehr-100.html

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

SP100: Das System ist das Problem - Livestream vom 12.05.2023

Zur Feier unserer einhundertsten (100!) Folge haben wir einen Livestream gemacht und darüber geredet, wieso das System überhaupt das Problem ist. Wir referenzieren einige Folgen in dieser großen Meta-Folge und bedanken uns bei euch für die Beteiligung im Livestream!

Links

Woher kommt eigentlich der Name? https://youtu.be/-IQLk-LF1JY?t=300
Warum man nicht immer einfach nur auf das Individuum schauen kann:

Warum auch der einzelne böse Konzern nicht das ganze Bild erklärt:

Wie Infrastruktur gebaut wird ist ein Problem: https://www.systemproblem.de/2022/06/sp068-infrastruktur/

Das gesamte Wirtschaftssystem ist kaputt:

Der Markt ist ungerecht: https://www.systemproblem.de/2023/04/sp097-maerkte-und-diskriminierung/

Individualisierung systemischer Probleme ist was die FDP will:

Unpolitisch sein hilft niemandem: https://www.systemproblem.de/2021/04/sp023-das-politische-des-unpolitischen/

Der status quo ist problematisch und ein Ausdruck von Individualismus - weil jeder könnte es schafften:

Wie man das überwinden kann:

Innovation löst nicht gleich jedes Problem:

Verschwörungsmythen sind oft eine einfache Erklärung der Welt: https://www.systemproblem.de/2021/10/sp042-verschwoerungsmythen/

Contrapoints Video zu Widerständen bei Veränderungen: https://www.youtube.com/watch?v=EmT0i0xG6zg

Nicolas top Mastodonpost dazu: https://inductive.space/@eisfunke/110301444888466228

Website, Lizenz

Unsere Website: https://systemproblem.de
Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem
Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke
Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda

Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0