In dieser Folge wird ein Thema für "Dies und Das" plötzlich zur eigenen Folge: Der Staatstrojaner und die Quellen-TKÜ. Das neuste Meisterstück der SPD und CDU. Jetzt darf die Bundespolizei, ohne dass eine Straftat begangen wurde, präventiv Schadsoftware nutzen um Menschen auszuspähen. Was ist eigentlich das Problem dabei, neben dem Gesellschaftlichen auch technisch?
Links
Was ist das überhaupt: https://netzpolitik.org/2021/bundespolizeigesetz-grosse-koalition-einigt-sich-auf-staatstrojaner-einsatz-schon-vor-straftaten/
WhatsApp & Co. kann auch ohne Staatstrojaner mitgelesen werden: https://netzpolitik.org/2021/ohne-staatstrojaner-polizei-und-geheimdienste-koennen-whatsapp-mitlesen/
Staatstrojaner ist unkontrollierbar: https://netzpolitik.org/2012/angezapft-warum-staatstrojaner-mit-gesetzen-nicht-kontrollierbar-und-damit-grundsaetzlich-abzulehnen-sind/
Sogar Facebook und Google finden das richtig scheiße: https://www.ccc.de/de/updates/2021/offener-brief-alle-gegen-noch-mehr-staatstrojaner
Danke SPD: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=742
Nicolas' Zweitpodcast Bytegeschichten: https://bytegeschichten.eisfunke.com
Website, Forum, Lizenz
Unsere Website: https://systemproblem.de
Link zum Forum: https://forum.eisfunke.com/t/sp029-der-staatstrojaner
Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada
Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0